Services, die das Leben leichter machen, finden Sie auf der neuen GuggachPark-App.
Newsfeed
Ihre Siedlung wird um einen weiteren Service ergänzt.
Zusammen mit VBZ wird am Montag, 25. Oktober 2021 eine öffentliche Mobilitätsstation bei der Vorfahrt nahe der Käferholzstrasse in Betrieb genommen. E-Scooters, E-Bikes und ein E-Auto stehen zum Ausleihen bereit. Auf der Guggachpark-App finden Sie ab dem Montag, 4. Oktober 2021 den Zugang zur Buchungsplattform ZüriMobil, auf https://guggachpark.ch weitere Informationen zum neuen Service.
Weiter Informationen zur Mobilitätsstation folgen in den nächsten Wochen.
Beste Grüsse
Ihr Wincasa Team
------------------------------------------------------
Your residential area will be supplemented by another service.
Together with VBZ, a public mobility station will be put into operation on Monday, October 25, 2021 at the right-of-way near Käferholzstrasse. E-scooters, e-bikes and an e-car will be available for rent. On the Guggachpark app you will find access to the booking platform ZüriMobil from Monday, October 4, 2021, and on https://guggachpark.ch more information about the new service.
Further information on the mobility station will follow in the next few weeks.
Best regards
Your Wincasa Team
Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner
Der Gemeinschaftsraum im Guggachpark ist nun für alle Bewohner kostenlos über die Guggachpark App unter dem Menüpunkt Gemeinschaftsraum buchbar. Nach der Reservation über die App erhalten Sie den Code für den Schlüsseltresor per E-Mail.
Damit Sie Zugriff auf die Buchungsfunktion erhalten, bitten wir Sie, sich aus der Guggachpark Plattform abzumelden und dann mit Ihrem Login wieder neu anzumelden. In Ihrem Profil unter den Einstellungen können Sie sich abmelden.
Der Raum ist möbliert, besitzt W-Lan und Geschirr. Neben einer Küche ist im Raum auch ein WC vorhanden.
Der Gemeinschaftsraum darf nur für kostenlose Veranstaltungen ohne Entgelt verwendet werden. Weitere Bestimmungen zur Nutzung des Gemeinschaftsraumes können Sie der angehängten Nutzungsbedingungen entnehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem neuen Raum!
Beste Grüsse
Ihr Wincasa Team
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Guggachparks
Gerne informieren wir Sie, dass wir noch freie Einstell- sowie Motorradplätze in der Tiefgarage zu vermieten haben. Haben Sie Interesse oder kennen jemanden, der einen Parkplatz in der Nähe sucht? Dann nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf – am besten per E-Mail an: info@wincasa.ch oder per direkter Nachricht hier im Portal unter Meine Anliegen.
Es ist nicht gestattet, über den Parkplatzrand hinaus Fahrzeuge oder andere Gegenstände zu platzieren. Die gemeinschaftlichen Flächen sind aus feuerpolizeilichen Gründen frei zu halten. Das gilt auch für Motorräder. Für diese besteht die Möglichkeit einen Motorradplatz à CHF 80 pro Monat zu mieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Beste Grüsse
Ihr Wincasa Team
------------
Dear residents of the Guggachpark
We are pleased to inform you that we still have free parking spaces as well as motorcycle spaces for rent in the underground garage. Are you interested or do you know someone who is looking for a parking space nearby? Then please contact us directly - preferably by e-mail to: info@wincasa.ch or by direct message here in the portal under My requests.
It is not permitted to place vehicles or other objects beyond the edge of the parking lot. The common areas must be kept clear for fire safety reasons. This also applies to motorcycles. For these there is the possibility to rent a motorcycle space at CHF 80 per month.
We are looking forward to hearing from you and wish you a nice weekend.
Best regards
Your Wincasa Team
Liebe Mieterinnen und Mieter des Guggachpark
Die Eigentümerin des Projekts "Guggachpark" hat sich bei der Umgebungsgestaltung für den "UFA-Blumenrasen CH-G" entschieden. Dies ist ebenfalls im Interesse der Stadt Zürich und Grün Stadt Zürich. Bereits im Mai 2008 hat der Stadtrat die Erklärung "Countdown 2010" unterzeichnet, womit die Stadt Zürich sich dazu verpflichtet hat, dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzuwirken. So soll die Biodiversität wo immer möglich gefördert werden. Dies wird im Grünbuch der Grün Stadt Zürich detailliert erläutert. Zudem liegt diesem ein Grün- und Freiraumplan sowie ein Plan bezüglich Handlungsräumen bei. Doch was bedeutet das nun für den Guggachpark?
Der Guggachpark befindet sich in einem Handlungsraum, in dem ein neues Freiraumangebot umgesetzt werden soll. Die Eigentümerin setzt diese Vorgabe mit der Ansaat eines Blumenrasens um. Dessen Wuchshöhe beträgt 10-30cm. Es handelt sich bei der Ansaat NICHT um eine Blumenwiese, diese hätte eine Wuchshöhe von 60-100cm.
Im Aussaatjahr sind mehrere Säuberungsschnitte notwendig, der erste nach bereits 6-8 Wochen. Es ist nicht unüblich, dass eine Nachsaat nötig ist. Weil die Keimlinge zudem der Sommerhitze ausgesetzt waren, musste mit einer Nachsaat gerechnet werden. Im ersten Jahr wächst vor allem Unkraut, welches sich später jedoch zu den angekündigten Blumen weiterentwickelt. Kurz gesagt, der Blumenrasen benötigt durchschnittlich eine Überwinterung, um seine volle Pracht zu entfalten. Bis dahin mag der Anblick etwas gewöhnungsbedürftig sein.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch über die allgemein geltenden Regeln informieren. Bitte beachten Sie nachfolgenden Punkte:
- Diverse Mieterinnen und Mieter haben bereits selber Erdmaterial verteilt. Dies ist nicht gestattet.
- Einige Mieterinnen und Mieter haben versucht, englischen Rasen zu säen. Auch dies ist nicht gestattet.
- Höflich bitten wir ebenfalls alle Mieterinnen und Mieter darum, im allgemeinen Teil der Überbauung keine Umgebungsarbeiten in Eigenregie zu tätigen. Dies kann den Blumenrasen aus dem Gleichgewicht bringen und zu Qualitätseinbussen führen.
- Selbstverständlich ist es gestattet, eigene Pflanzen in eigenen Töpfen auf den Terrassen/Balkonen zu pflanzen und zu platzieren. Dieser Beitrag bezieht sich nicht auf die einzelnen Mietobjekte, sondern auf den allgemeinen Teil der Überbauung.
- Es soll zudem kein Unkraut aus der Naturwiese entfernt werden. Dies führt lediglich dazu, dass noch mehr Unkraut wächst.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Geduld mit dem Blumenrasen und versichern Ihnen, dass dieser ab 2021 in voller Pracht erblühen wird.
-------------
Dear tenants of Guggachpark
We have received several questions regarding the landscaping of the Guggachpark. We are pleased to present you below the vision of the implementation, which all parties involved are striving for.
The owner of the "Guggachpark" project has chosen the "UFA flower lawn CH-G" for the landscaping. This is also in the interest of the City of Zurich and Grün Stadt Zürich. As early as May 2008, the town council signed the "Countdown 2010" declaration, committing the city of Zurich to combating the loss of biodiversity. Biodiversity is to be promoted where possible, and this is explained in detail in the Green Book of the Grün Stadt Zürich. It is also accompanied by a green and open space plan and a plan for action areas. But what does this mean for the Guggachpark?
Guggachpark is located in an area of action in which new open space is to be implemented. The owner is implementing this by sowing flower lawns. Its growth height is 10-30cm. The sowing is NOT a flower meadow, it would have a height of 60-100cm.
In the year of sowing several pruning cuts are necessary, the first one after 6-8 weeks. It is not uncommon that reseeding is necessary. Because the seedlings were also exposed to the summer heat, a reseeding had to be expected. In the first year mainly weeds grow, but later they develop into the announced flowers. In short, the flower lawn needs on average one winter to develop its full splendour. Until then the sight may take some getting used to.
For more information, please visit the following link.
In this context we would also like to inform you about the following:
Please note the following points:
- Various tenants have already distributed earth material themselves. This is not permitted.
- Some tenants have tried to sow english lawn. This is also not permitted.
- We would also politely ask all tenants not to carry out any work in the general part of the building on their own. This can upset the balance of the flower lawn and lead to a loss of quality.
- It is of course permitted to plant and place your own plants in your own pots on the terraces/balconies. This article does not refer to the individual rental properties, but to the general part of the building complex.
- Furthermore, no weeds should be removed from the natural meadow. This only leads to more weeds growing.
We thank you very much for your patience with the flower lawn and assure you that it will bloom in all its glory from 2021.
Liebe Mieterinnen und Mieter des Guggachpark
Zurzeit sind wir an der technischen Anbindung einer neuen Schnittstelle, so dass Ihre Anliegen künftig noch schneller bearbeitet werden können. Daher bitten wir Sie ab sofort sämtliche Anliegen NICHT mehr über die App zu melden. Gerne können Sie uns bis auf Weiteres per E-Mail an info@wincasa.ch oder per Telefon unter der Nummer +41 58 455 77 77 kontaktieren und Ihre Anliegen auf diesen Wegen an uns bringen.
Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme und wünschen Ihnen weiterhin ein schönes Wohnen.
----------------
Dear tenants of Guggachpark
We are pleased to inform you all, that from Wincasa's point of view all requests could be processed and forwarded to the relevant partner companies, which were sent to us via app.
We are currently working on the technical connection of a new interface, so that your requests can be processed even faster in future. Therefore we ask you from now on to NOT report any requests via the app. Until further notice, you are welcome to contact us and make your requests by e-mail at info@wincasa.ch or by phone at +41 58 455 77 77.
We thank you for your attention and happy home.
Geschätze Mieterinnen und Mieter des Guggachparks
In diesem Zusammenhang profitieren sie vom ökologisch und nachhaltig lokal produzierten Strom im Eigenverbrauch. Sie leisten damit einen erheblichen Beitrag zur umweltfreundlichen und dezentralen Energieerzeugung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen – vielen Dank dafür.
Mit der Bildung vom ZEV erfolgt die verbrauchsabhängige Stromrechnung von Netz- und Solarenergie nicht mehr durch das örtliche Elektrizitätswerk, sondern durch die swenex – swiss energy exchange Ltd., welche im Auftrag der Eigentümerschaft die Energiebewirtschaftung sicherstellt. Swenex stellt den Akontobeitrag für den Stromverbrauch des Jahr 2020 Ende September in Rechnung und wird in diesem Zusammenhang über den künftigen Zahlungsprozess informieren.
---------------------
Dear tenants
You, as a tenant, together with the other tenants of the properties Käferholzstrasse 40 - 60 in 8057 Zurich, form an association for own consumption (ZEV) - called ZEV Guggachpark. In this context, you benefit from ecologically and sustainably produced electricity for your own consumption. They thus make a considerable contribution to environmentally friendly and decentralized energy production and the use of renewable energy sources - thank you very much.
With the formation of ZEV, the consumption-based electricity bill for grid and solar energy is no longer paid by the local power company, but by swenex - swiss energy exchange Ltd, which is responsible for energy management on behalf of the owner. Swenex will invoice the contribution on account for electricity consumption in 2020 at the end of September and will provide information on the future payment process in this context.
Geschätzte Mieterinnen und Mieter
Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass am Freitag, den 18. September 2020 die Sanierungsarbeiten auf dem vom Brand betroffenen Balkon beginnen.
Zunächst wird das Gerüst aufgestellt, danach folgen die eigentlichen Arbeiten.
Die Arbeiten werden voraussichtlich 3 bis 4 Wochen dauern. Während dieser Zeit kann es zu erhöhter Lärmbelastung kommen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen für Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ihre Wincasa
------------------
Dear tenants
We would like to inform you that on Friday, 18 September 2020 the renovation work on the balcony affected by the fire will begin.
First the scaffolding will be erected, followed by the actual work.
The work will probably take 3 to 4 weeks. During this time, increased noise pollution may occur.
We thank you for your understanding and will of course be available to answer any questions you may have.
Your Wincasa
Liebe Mieterinnen und Mieter des Guggachpark
Gerne erinnern wir Sie daran, was beispielsweise NICHT in den Abfluss heruntergespült werden darf:
- Feuchttücher
- Hygieneartikel der Frau
- Windeln
- Küchenabfälle, Öle
- Kunststoffe, Textilien
- Zigaretten
- Pflaster
- Katzenstreu
Wir danken Ihnen für die fachgerechte Nutzung der Toiletten, um Verstopfungen oder Überschwemmungen vorzubeugen.
---------------------------------------
Dear tenants of Guggachpark
We would like to remind you, what must NOT be flushed down the drain for example:
- Wet wipes
- Women's hygiene products
- Nappies
- Kitchen waste, oils
- Plastics, textiles
- Cigarettes
- Pavement
- Cat litter
We thank you for the professional use of the toilets to prevent blockages or flooding.
Liebe Mieterinnen und Mieter des Guggachpark
Aktuell ist mit der App möglich, dass sich für jede Mietwohnung lediglich eine Person aus dem Haushalt registrieren kann. Falls also zwei Personen oder mehr in Ihrem Haushalt die App nutzen möchten, ist dies momentan nicht möglich, ausser, man nutzt das gleiche Login (gleicher Name und gleiches Passwort).
Wir haben den Handlungsbedarf registriert und prüfen die Umsetzung, damit zukünftig mehrere Personen aus dem gleichen Haushalt die App korrekt nutzen können. Wir danken für Ihre Geduld und wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
----------------------
Dear tenants of Guggachpark
We are delighted that so many of you use the App Guggachpark regularly. We have noticed that there has been some confusion among some tenants in this regard.
Currently, the app allows only one person from the household to register for each rental flat. So if two or more people in your household want to use the app, this is not possible at the moment, unless you use the same login (same name and password).
We have registered the need for action and are checking the implementation so that in the future several people from the same household can use the app correctly. Thank you for your patience, we will keep you informed.
Liebe Mieterinnen und Mieter des Guggachpark
Wir sind aktuell mit Hochdruck daran bedacht, die offenen Anliegen zu bearbeiten und abzuschliessen. Damit es zu einem Abschluss kommen kann, ist es in einem nächsten Schritt zwingend nötig, dass die jeweiligen Handwerker mit Ihnen in Kontakt treten können. An dieser Stelle erinnern wir Sie nochmals an den Ablauf:
- Anliegen melden
- Wincasa bietet Handwerker auf
- Handwerker nimmt mit Mieterin und/oder Mieter Kontakt auf
- Reparatur wird vorgenommen
- Anliegen abgeschlossen
In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, dass die Kontaktaufnahme der Handwerker mit den Mieterinnen und Mietern teils verzögert abläuft. Grund dafür ist, dass unbekannte oder anonyme Anrufe selten oder gar nicht erst angenommen werden.
An dieser Stelle bitten wir Sie, sofern Sie ein offenes Anliegen haben, unbekannte und anonyme Anrufe anzunehmen – es könnte Ihr Handwerker sein.
---------------------------------------
Dear tenants of Guggachpark
You called and we heard you! Since the first tenants moved in in the spring of 2020, we have already received a healthy number of requests, some of which are still pending repairs.
We are currently working flat out to deal with and complete these requests. In order for this to be completed, it is essential that the respective tradesmen can contact you in the next step. At this point we would like to remind you once again of the process:
- Report a request
- Wincasa offers craftsmen on
- Craftsman contacts the tenant
- Repair is being carried out
- Request is closed
In the meantime, it has become apparent that the craftsmen's contact with the tenants is sometimes delayed. The reason for this is that unknown or anonymous calls are rarely or never answered.
At this point we would like to ask you, if you have an open request, to accept unknown and anonymous calls - it could be your tradesman.
Liebe Mieterinnen und Mieter des Guggachpark
Rund zehn Mieterinnen und Mieter sowie drei Mitarbeitende der Wincasa aus dem Bereich «Business & Digital Excellence» haben sich heute Morgen eifrig ausgetauscht. Zum ersten Mal konnten nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Rückmeldungen gesammelt werden. Es gab positive wie auch kritische Rückmeldungen, ein Grossteil davon bezog sich mehrheitlich auf persönliche Anliegen. Seien Sie sicher – diesen Rückmeldungen folgen Taten.
Weitere Themen gehen alle Guggachpark Bewohnerinnen und Bewohner an. Aus diesem Grund werden Sie zu diesen Themen innerhalb der nächsten zwei Wochen regelmässig Updates über die Guggachpark App erhalten.
Erfahrungen wie das heutige Mieterfrühstück ermöglichen, die Dienstleistungserbringung von Morgen qualitativer und effizienter zu gestalten. An dieser Stelle danken wir allen erschienenen Mieterinnen und Mietern für Ihre wertvollen Beiträge und hoffen auch zukünftig auf solch einen dynamischen Austausch.
---------------------------------------
Dear tenants of Guggachpark
On September 9th, in the early morning, the time had finally arrived! Birds were chirping, the first sunbeams slowly came in and, as announced, a tenant breakfast was held in the common room of the Guggachpark. This was not only the first time in the young history of Guggachpark, but also for Wincasa itself.
Around ten tenants and three employees of Wincasa from the "Business & Digital Excellence" department eagerly exchanged ideas this morning. For the first time, not only quantitative but also qualitative feedback could be collected. There was both positive and critical feedback, the majority of which related to personal concerns. You can be sure - this feedback is followed by action. Other topics are of interest to all Guggachpark tenants. For this reason you will receive regular updates on the Guggachpark App about these topics within the next two weeks.
Experiences such as today's tenants' breakfast will help to make tomorrow's service provision more qualitative and efficient. We would like to take this opportunity to thank all the tenants who attended for their valuable contributions and hope to continue such a dynamic exchange in the future.
Geschätzte Anwohnerinnen und Anwohner des Guggachparks
Leider mussten wir mehrfach feststellen, dass viele Kinder auf dem Dach des Kindergartens herumrennen und ebenfalls herumspringen.
Da dies mit einem hohen Verletzungsrisiko verbunden ist, möchten wir darauf hinweisen, dass solche Tätigkeiten zu unterlassen sind.
Wir haben bereits Vorkehrungen getroffen, dass das Kindergartendach abgesichert wird, sodass niemand mehr ohne weiteres raufsteigen kann.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen.
Ihre Wincasa
Erinnerung bei Paketlieferungen
Sobald der Postbote Ihr Paket in einem Fach der Paketbox verstaut hat, werden Sie benachrichtigt. Die erhaltenen Pakete können Sie in der Guggachpark App unter dem Menüpunkt «Paketbox» einsehen.
Paket abholen
Sie haben in der App eine Benachrichtigung für ein neues Paket? Gehen Sie zu den Paketboxen und klicken den Button «Paketbox öffnen». Danach öffnet sich direkt die Tür der Box mit Ihrem Paket.
PIN ändern
Der PIN für den Paketboxzugang kann über die Funktion «Passwort ändern» geändert werden.
---------------------------
Reminder for parcel deliveries
You will be notified as soon as the postman has placed your parcel in a compartment of the parcel box. You can view the parcels received in the Guggachpark App under the menu item "Parcel Box".
Pick up your parcel
You have a notification for a new parcel in the app? Go to the package boxes and click the button "Open parcel box". The door of the box with your parcel will then open directly.
Change PIN
The PIN for the parcel box access can be changed via the "Change password" function.
Der Sommer kann so schön sein. Abkühlung im nahegelegenen See oder Fluss, gemütliches Grillen auf dem Balkon oder einfach mit einem kühlen Drink in Liegestuhl die Sonne geniessen. Ich liebe den Sommer und die warmen Temperaturen an einem lauen Sommerabend – herrlich!
So schön die warmen Sommertage sind, zu hohe Temperaturen können schnell unser Kreislaufsystem an den Anschlag bringen und uns den Schlaf rauben. Hier findet ihr meine persönlichen Top Tipps gegen heisse Nächte.
Unerwünschte Gäste haben in meiner Wohnung nichts verloren
Heisse Luft ist einer dieser unerwünschten Gäste. Deswegen ganz wichtig: Gelüftet wird nur am frühen Morgen und späten Abend. Beim Lüften möglichst alle Fenster gleichzeitig öffnen damit Durchzug entsteht.
An sonnigen Tagen gilt das Motto "Schotten dicht"
Am Tage sollten also die Fensterläden oder Jalousien geschlossen werden. Im Innenbereich die Vorhänge zu ziehen oder Rollos zu schliessen, hilft nicht viel. Das dunkelt zwar ab, aber da die Sonnenstrahlen bereits das Fensterglas passiert haben, ist die Wärme bereits in der Wohnung drin.
Gönn dir ein laues Sommerlüftchen in der Wohnung
Etwas Erfrischung in die heisse Stube bringen Ventilatoren. Sie kühlen die Luft zwar nicht ab, sorgen aber für eine bessere Durchmischung im Wohnraum. Von mobilen Kühlgeräten wird allgemein abgeraten. Sie kühlen die Luft zwar ab, sind aber in der Anschaffung recht teuer und gelten als «Stromfresser».
Ein Tipp direkt aus meiner Kindheit
Aufhängen von feuchten (nicht tropfnassen!) Tüchern etwa vor dem Fenster haben schon in meiner Kindheit gegen heisse Nächte geholfen. Der Trocknungsvorgang entzieht der Luft Wärme und kühlt sie ab. Die feuchte Luft sollte, wenn möglich durch einen Luftzug entweichen können, da es sonst im Raum unangenehm feucht werden kann. Nicht zu empfehlen ist diese Massnahme an ohnehin feuchtwarmen Tagen.
Was bringt euch Abkühlung an heissen Sommertagen?
--------------------
Sleepless tropical nights? Four basic rules for a cool apartment
Summer can be so beautiful. Cool off in the nearby lake or river, have a cosy barbecue on the balcony or simply enjoy the sun with a cool drink in a deck chair. I love the summer and the warm temperatures on a warm summer evening - wonderful!
As nice as the warm temperatures are, too high temperatures can quickly bring our circulation system to a halt and rob us of sleep. Here you can find my personal top tips against hot nights.
Unwanted guests have no place in my apartment
Hot air is one of these unwanted guests. That's why it's very important to ventilate only in the early morning and late evening. When airing, open all windows at the same time so that there is a draft.
On sunny days the motto "bulkheads tight" applies
During the day, therefore, the shutters or blinds should be closed. Drawing the curtains or closing the blinds indoors does not help much. It does darken, but since the sun's rays have already passed through the window glass, the heat is already inside the apartment.
Treat yourself to a mild summer breeze in your apartment
Fans bring some refreshment to the hot room. Although they do not cool the air, they ensure a better mixing in the living room. Mobile cooling units are generally not recommended. Although they cool the air, they are quite expensive to purchase and are considered "power wasters".
A tip directly from my childhood
Hanging wet (not dripping wet!) cloths in front of the window helped against hot nights already in my childhood. The drying process extracts heat from the air and cools it down. If possible, the moist air should be able to escape by a draught, otherwise the room can become unpleasantly damp. This measure is not recommended on warm and humid days.
What is the benefit of cooling off on hot summer days?
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Guggachpark
Haben Sie Fragen an die Hauswartung im Guggachpark? Unter der Telefonnummer 0848 50 50 50 erreichen Sie 24/7 eine Ansprechperson für Ihre Anliegen an die Hauswartung.
Die Telefonnummer ist ausserdem auch im Menü unter "Wohnung" -> "Kontakte" zu finden.
Freundliche Grüsse
Wincasa
--------------------------------------
Dear residents of Guggachpark
Do you have questions for the caretaker at Guggachpark? On 0848 50 50 50 you can reach a contact person 24/7 for your questions to the caretaker.
The telephone number can also be found in the menu under "Apartment" -> "Contacts".
Kind regards
Wincasa
Neue Living-Services – Ihre Vorteile
Welche Vorteile haben Sie mit der neuen GuggachPark-App? Hier einen Überblick:
- Web- und Appversion
Als Mieter haben Sie die Möglichkeit, die Services über eine Web- oder Appversion zu erhalten. - Neuigkeiten und Ereignisse kommen unkompliziert und auf einen Blick zu Ihnen
Sie erhalten wichtige Neuigkeiten und Ereignisse rund um die Liegenschaft schnell und unkompliziert über Push-Benachrichtigung auf Ihr Gerät. - Anliegen und Probleme bei der Bewirtschaftung platzieren
In Zukunft können Sie Anliegen, Probleme und Fragen schnell und einfach über die App bei der Bewirtschaftung platzieren. - Mit einem Klick zu den wichtigen Informationen rund ums Wohnen Als Hilfsmittel erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund ums Wohnen mit einem Klick (Gebäudeinformationen, Grundriss, Geräteanleitungen etc.)
Laden Sie sich jetzt die App auf Ihr Smartphone oder Tablet. Zukünftige Mieter erhalten bei Wohnungsbezug einen personalisierten Zugang mit vollem Funktionsumfang.
- Via unterstehendem Download-Link die App laden
- Registrieren Sie sich mit dem Ihnen zugewiesenen Aktivierungscode
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein eigenes Passwort ein
- Akzeptieren Sie die Push-Benachrichtigung, um wichtige Informationen der Bewirtschaftung zu erhalten.
- Und los geht’s
APP Downloaden
Webversion
